Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Schulverband Kontakt
    • Schulkommission
    • Allgemeine Infos >
      • Der Schulverband
      • Organigramm
      • Schulstandorte
      • Schulwege und Transporte
      • Ferienordnung
      • Absenzenordnung
      • Schularzt
      • Schulzahnpflege
      • Läuse
      • 100 Jahre Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Links
  • OSH Oberstufenschule Hünibach
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
      • OSH Stellwerk (8.Kl.)
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
      • OSH Sporttag 2019
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2018
      • OSH Arbeitswochen 8. Kl.
      • OSH Projektwoche 2017
      • OSH Weihnachtsturnier 2016
      • OSH Projektwoche 2016
      • OSH Weihnachtsturnier 2015
      • OSH Schulschlussfest 2015
      • OSH Projektwoche 2015
    • OSH Downloads
    • OSH Links >
      • OSH Berufswahl
      • OSH Internet
      • OSH Unterricht
    • OSH Archiv >
      • 20/21 Ranglisten Sporttag
      • 19/20 Ranglisten Sporttag
      • 17/18 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
    • OSH Vereinigung Ehemalige
  • MSO Mittelstufenschule Oberhofen
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswart
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER Sitzungstermine
    • MSO Bildergalerien >
      • MSO Kennenlerntag 19
      • MSO Landschulwoche 19
      • MSO Mammut climbing
      • MSO Weihnachtsturnier 19
      • MSO Skilager 20
      • MSO Waldmorgen 6a 20
      • MSO Fussballturnier 20
      • MSO Seewiese 20
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • PSH Primarstufe Hilterfingen
    • PSH Kontakt
    • PSH News
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • PSO Primarstufe Oberhofen
    • PSO Kontakt
    • PSO News
    • PSO Agenda
    • PSO Organisation >
      • PSO Schulleitung
      • PSO Lehrpersonen
      • PSO Hauswarte
    • PSO Elternrat >
      • PSO ER KlassenvertreterInnen
      • PSO ER Anlässe und Projekte
    • PSO Bildergalerien
    • PSO Downloads
    • PSO Links
  • IBEM Integration und besondere Massnahmen
    • IBEM Kontakt
    • IBEM Organisation >
      • IBEM Schulleitung
      • IBEM Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • IBEM Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • IBEM Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • H2O Tagesschule
    • H2O Kontakt
    • H2O News
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Downloads
    • H2O Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
    • Weiterbildung
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi
  • iCampus (intern)

Neue Schulstrukturen

Neue Schulstrukturen am rechten Thunerseeufer
28.04.08

In den drei Gemeinden Heiligenschwendi, Hilterfingen und Oberhofen gab es bisher vier Schulkommissionen. Nun sollen die Strukturen vereinfacht und die beiden Unterstufen- schulkommissionen der Seegemeinden in den Gemeindeverband integriert werden. Heute Abend wird die Bevölkerung informiert.

Schon heute arbeiten die Schulen am rechten Thunerseeufer eng miteinander zusammen. Auf der Ebene Schulkommissionen waren bisher drei Kindergarten- und Unterstufenkommissionen und die gemeinsame Schulkommission des Gemeindeverbandes für das Gedeihen der Schulen verantwortlich. Diese Organisationsstruktur erforderte viele Absprachen und der Handlungsspielraum war durch die Gemeindegrenzen eingeschränkt. Dies soll sich nun ändern.

In einem knapp zweijährigen Prozess mit Unterstützung des externen Beraters Otto Mosimann kamen alle Beteiligten zum Schluss, dass Vereinfachungen bei den Schulstrukturen nicht nur nötig, sondern auch machbar sind. Der bisherige Gemeindeverband Hilterfingen, der für die Mittel- und Oberstufe zuständig war, soll neu für die ganze Volksschule der Seegemeinden zuständig werden. Für die Gemeinde Heiligenschwendi, die bisher ausschliesslich Sekundarschüler in die Oberstufenschule Hünibach schickte, ändert sich vorerst nichts. Sie wird auch im neuen Schulverband mit einem Sitz vertreten sein und ihre eigene Schulkommission behalten. Später ist eine engere Zusammenarbeit mit den Seegemeinden möglich.

Folgende Gründe sprechen für die Vereinfachung der Schulstrukturen:

Die Reduktion auf eine Schulkommission für die beiden Seegemeinden ermöglicht ein sinnvolles Planen über alle Stufen und die bessere Umsetzung der neuen kantonalen Vorgaben (z.B. Einführung der Tagesschulen, geleitete Schulen, ev. Basisstufe, Schulsozialarbeit, etc.).

Schwankende Schülerzahlen können besser aufgefangen werden, wenn Gemeindegrenze überschritten werden können. Mehr Möglichkeiten bei der Schulraumplanung, die wegen sanierungsbedürftigen Schulhäusern immer dringender wird. Professionalisierung auf allen Ebenen: Schulverband mit verstärktem Schulsekretariat, Stärkung der Schulleitungen und gemeinsame pädagogische Ausrichtung der Kollegien.

Keine Veränderungen wird es vorerst bei den Besitzverhältnissen der Schulhäuser geben. Diese bleiben bei den Gemeinden. Das Schulhaus Friedbühl wird weiterhin vom Schulverband verwaltet.

Die Bevölkerung der drei Gemeinden wird heute an einer Orientierungsversammlung in der Riderbachhalle Oberhofen über die geplante Strukturreform informiert. Den Behördenmitgliedern liegt viel an einer transparenten und offenen Informationspolitik. In den Monaten Mai und Juni werden die einzelnen Gemeindeversammlungen über die Umsetzung der Strukturreform entscheiden.


Oberstufenschule Hünibach



Bild
Oberstufenschule Hünibach


Home  »  Oberstufenschule  »  Archiv »  Neue Schulstrukturen