Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles
    • Geschäftsleitung
    • ICT
    • Schulverbandsrat
    • Schulstandorte
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen im Zyklus 1
      • Datensicherheit
      • Schulwege und Transporte
      • Ferienordnung
      • Absenzenordnung
      • Schularzt
      • Schulzahnpflege
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Offene Stellen
    • Links
  • Oberstufenschule Hünibach OSH
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Mittelstufenschule Oberhofen MSO
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswart
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER Sitzungstermine
    • MSO Bildergalerien >
      • MSO Exkursion Aarewerke
      • MSO Kröten Transport 2023
      • MSO Schneetag 2023
      • MSO Projekt: Foodstylist 2023
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Primarstufe Hilterfingen PSH
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Primarstufe Oberhofen PSO
    • PSO Kontakt
    • PSO aktuell
    • PSO Agenda
    • PSO Organisation >
      • PSO Schulleitung
      • PSO Lehrpersonen
      • PSO Hauswarte
    • PSO Elternrat >
      • PSO ER KlassenvertreterInnen
      • PSO ER Anlässe und Projekte
    • PSO Bildergalerien
    • PSO Downloads
    • PSO Links
  • Tagesschule H2O
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi
  • iCampus (intern)
  • Impressum

PSH aktuell

Schuljahr 2022/2023

Trommelevent KG - 4.Kl. 10.03.2023
Am Freitag, 17. März 2023 stand für uns ein ganz besonderer Morgen auf dem Programm: Alle Kinder der Primarstufe Hilterfingen trafen sich in der Turnhalle OSH zu einem Trommelevent. Peter Tschanz hat hierzu ganz viele Trommeln und Perkussionsinstrumente mitgebracht und so konnten die Kinder in Altersgruppen musizieren. Zuerst waren die Kinder der 3./4. Klasse an der Reihe und haben mit Unterstützung von Peter Tschanz anspruchsvolle Rhythmen geschlagen. Anschliessend waren die jüngeren Kinder dran und auch hier wurde die Turnhalle bereits nach kurzer Zeit mit tollen Klängen gefüllt. Zum Schluss trafen sich noch mal alle Kinder, um einander ihre Trommelkünste vorzuführen. Besonders beeindruckend war, wie Peter Tschanz mit seiner starken Präsenz eine solch grosse Kindergruppe zum Musizieren brachte, ohne dabei viele Worte zu brauchen. Vielen Dank für diesen tollen Morgen, Peschä!

Ausflug Eisbahn Thun - Schulhaus Eichbühl
Am Donnerstag, 2. Februar 2023 durften die Kinder vom Schulhaus Eichbühl einen spannenden Vormittag auf der Eisbahn in Thun verbringen, juhuuiii!
Mit viel Freude und einem Lachen im Gesicht ging es mit einem Extrabus nach Thun. 
Fleissig wurden Spiele auf dem Eis gespielt und die Eiskünste wurden beim freien Laufen verbessert. Mit einem feinen Znüni haben wir uns zwischendurch gestärkt. Auf und auch neben der Eisbahn wurde viel gelacht und Spass gehabt.

Gemeinschaftsmorgen 2 „Eis und Feuer“ – KG Haberzelg und Dorfschulhaus
Am ersten Freitag nach den Weihnachtsferien stand bereits der zweite Gemeinschaftsmorgen für die Kindergärten Haberzelg und die 1./2. Klassen des Dorfschulhauses vor der Tür. Zum Start durften wir uns die spannende Geschichte „Ein Wintermärchen“ anhören und uns von den schönen Bildern verzaubern lassen – so konnten wir zumindest in der Geschichte in eine Winterwunderlandschaft eintauchen. :-) Anschliessend machte sich eine Gruppe auf den Weg zur Brätlistelle Gibelegg um zu spielen, Zwerge zu basteln oder gemütlich am Feuer zu sitzen und ein Schlangenbrot zu geniessen. Die andere Gruppe lief direkt zum Bachbett bei der Velobrücke, um den spannenden Erzählungen von Christian Hirschi und Res Huber zu lauschen. Die beiden Feuer-Profis zeigten uns, wie man ein Feuer machen kann und beantworteten uns auch sonst ganz viele Fragen. Nach der Hälfte des Morgens tauschten die Gruppen dann noch die Plätze, bevor wir uns zum Schluss beim Kindergarten Haberzelg voneinander verabschiedet haben. Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die zu diesem tollen Morgen beigetragen haben!

Schokoladenwerkstatt 3/4blau
Die Klasse 3/4blau hat zum Thema Schokolade zwei Nachmittage in der Küche verbracht. Entstanden ist einerseits "Xocoatl", das scharfe Getränk der Maya und Azteken. Andererseits durfte jedes Kind eine Schokoladentafel herstellen und nach Belieben verfeinern und abschmecken. Ganz originelle und leckere Kombinationen durften die Kinder dann selbst mit der Familie geniessen oder verschenken.

Adventsritual Schulhaus Eichbühl
Während der Weihnachtszeit feierten wir jede Woche Advent. Jede Klasse durfte einmal den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Schmuck dekorieren und ein Lied vorsingen. Es war eine sehr schöne Zeit und alle haben diese feierlichen Momente genossen. Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Festtage.

Lichterfest KG-4.Kl. Hünibach
Am Donnerstag, 24. November 2022 durften wir eine wunderbare «Schatzsuche auf dem Lichterweg» verbringen. Die Kinder der Kindergärten Chartreuse und Gartenbauschule sowie der 1. bis 4. Klasse Eichbühl waren mit ihren Familien unterwegs. Auf dem Rundweg konnten sie an den verschiedenen Posten einen Schatz sammeln. Auch konnten diverse Aufgaben wie Blätter/Steine schätzen oder Tannenzapfen werfen gelöst werden. Bei anderen Stationen konnte man eine Geschichte oder ein Gedicht lesen. 
Im Eichbühlschulhaus gab es dann ein gemeinsames Singen und ein Schlemmerbuffet wartete auf alle Familien. An dieser Stelle noch einmal ein grosses Dankeschön an alle Eltern, die etwas zum Buffet beigetragen haben. 

Gemeinschaftsmorgen 1  "Waldwichtel" - KG Haberzelg und Dorfschulhaus
Am 24. Oktober fand unser erster Gemeinschaftsmorgen zum Jahresthema „Naturgeflüster“ statt. Nach dem gemeinsamen Marsch zum Forsthaus kamen wir in den Genuss eines kleinen Theaters über den Waldwichtel "Rotmütz" und seine Freunde. Anschliessend hatten wir genug Zeit um Waldwichtelhäuser zu bauen, Waldschätze zu bestaunen und gemeinsam zu spielen. Sogar das Wetter war auf unserer Seite: trotz schlechter Wettervorhersage blieben wir grösstenteils trocken. Wir freuen uns schon jetzt auf den zweiten Gemeinschaftsmorgen im Januar!

Schulreise 3/4 blau 18. Oktober 2022
Einen Prachtstag durfte die 3/4 Klasse blau im Unesco Welterbe Jungfrau-Aletsch auf den Spuren des Aletschflohs erleben. Neben dem Anblick des Aletschgletschers als Höhepunkt wurden der Lebensraum der Tiere und die Veränderung der Landschaft beobachtet. Am Nachmittag stand ein sehr spannender Parcours im WNF (World Nature Forum) auf dem Programm, bei dem die Kinder nochmals total engagiert forschten. Neben den Bildern gibt es auch einen filmischen Rückblick/Einblick.

Schulstart 15. August 2022
Am Montag ging auch bei uns die Schule wieder los.
Im Eichbühlschulhaus durften wir 19 neugierige und aufgeregte Erstklässler/innen begrüssen. 
Mit grosser Freude blicken wir alle auf ein neues spannendes und lehrreiches Schuljahr.


Wir wünschen allen Kindern einen tollen Schulstart!

​
Schuljahr 2021/2022

13. Juli 2022
Schulreise Klasse 3/4 b2
Die Klasse 3/4 b2 hat vom 5.-7. Juli eine ganz tolle Schulreise im Baselbiet erlebt. Ein Foto-OL, die Erkundung von Augusta Raurica, leckere Hamburger, viel Spass im Freibad - dies sind nur einige Highlights. Aber sehen Sie selbst im Video!


1. Juli 2022
Übernachtung Klasse 3/4 a1
Die Klasse 3./.4.a1 hat vom 16. auf den 17. Juni im Schulhaus Eichbühl im Klassenzimmer übernachtet. Sie wurde eingeladen die Zauberschule Azuniara zu besuchen. Es war eine Riesenfreude gemeinsam diesen Abend resp. diese Nacht zu erleben!  Die Erlebnisse haben die Kinder in einem Bericht festgehalten. Lesen Sie selbst! 


24. Juni 2022
Schulreise Klasse 3/4 b1
Am Donnerstag, 16.06.2022 durften wir eine abwechslungsreiche, spannende, lehrreiche, und spassige Schulreise verbringen. Mit dem Zug ging es nach Bern. Von dort aus spazierten wir zum Museum für Kommunikation. Dort erhielten wir eine interessante Führung und lernten verschiedene Geräte aller Altersklassen kennen. 
Die Kinder durften anschliessend in Gruppen auf weitere Entdeckungsreise gehen. 
Nach dem Museum ging es für uns dann weiter in das Freibad Marzili.
Dies stand unter dem Motto Spiel, Spass und Freude. Die Kinder badeten, spielten Ping Pong oder sprangen vom Sprungturm. Mit dem Marzilibähnli fuhren wir zum Bundeshaus und kühlten uns bei den Wasserspielen ab, bevor es wieder nach Hünibach ging.


24. Juni 2022
Schulreise Klasse 3/4 a1
Die Klasse von Frau Brägger verbrachte den Schulreisetag in Bern. Machen Sie sich anhand der Fotos und Berichte ein Bild.


25. Mai 2022
Projektwoche und Farbenfest Eichbühl

Letzte Woche durften wir eine farbige Projektwoche erleben. Die Kinder konnten in altersdurchmischten Gruppen täglich einen anderen Workshop besuchen. Es wurde getanzt, gemalt, gekocht, gebastelt, gesungen und gefärbt. Einen Tag ging es auch für einen kreativen Ausflug ins Creaviva nach Bern. An den Nachmittagen verbrachten die Schüler und Schülerinnen die Zeit in ihren Klassen. Es wurden Pausenspiele kreiert oder auch Dinge fürs Farbenfest erstellt.


6. April 2022
Projektwoche "Kunterbunt" - Schulhaus Dorf und Kindergarten Haberzelg

In der Woche vom 28.03 - 01.04.2022 ging es im Dorfschulhaus bunt zu und her! In altersdurchmischten Gruppen besuchten die Kinder in dieser besonderen Woche je zwei Ateliers, in welchen ganz unterschiedliche Kunstwerke hergestellt wurden. Ganz besonders kreativ war auch unser Ausflug ins Creaviva im Zentrum Paul Klee - auch hier entstanden wunderbare Kunstwerke. Wir freuen uns schon sehr darauf, die geschaffenen Werke vom Donnerstag, 07. April bis am Montag, 11. April 2022 im Hüneggpark zu präsentieren.
Die Vernissage zu unseren Kunstwerken findet am Donnerstag, 07. April von 17.00-19.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!


8. Februar 2022
Schneetag Eichbühl
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir einen tollen Tag im Schnee verbringen. Ob auf der Piste, am "Schlittelhang" oder im Snowpark, die Begeisterung bei den Kindern war gross. Wir bedanken uns nochmals herzlich bei den Begleitpersonen


21. Dezember 2021
Waldausflüge 1./2.Klassen Dorf
Im Wald, im schöne grüene Wald....
Nach den Herbstferien starteten die beiden 1./2. Klassen des Dorfschulhauses ins Thema Wald. Da konnten wir es uns natürlich nicht entgehen lassen diesen besonderen Naturraum direkt vor Ort mit all unseren Sinnen zu entdecken. In der Waldschule wurde gelernt, es wurden Märmelibahnen und Hutzelmann-Häuser gebaut, Feuer gemacht und natürlich hatten die Kinder auch Zeit ihre eigenen Spielideen umzusetzen. So macht Schule Spass!


21. September 2021
Gemeinschaftsmorgen Eichbühl
Letzten Freitag durften wir den ersten Gemeinschaftsmorgen von diesem Schuljahr erleben. Zusammen mit dem Kindergarten bis zur 4. Klasse wurde der Morgen rund um das Jahresthema «Farben» gestaltet und die Kinder konnten ein vielseitiges Angebot geniessen. In verschiedenen Gruppen wurde gespielt, gemalt, getanzt, Geschichten gehört, gelacht und vieles mehr. Auch Seifenblasen und ein grosser Fallschirm kamen zum Einsatz. 
Das Znünibuffet war wie immer ein Leckerschmaus und ein grosses Highlight. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Elternrad für die Organisation. 
 
Gerne geben wir einen kleinen Einblick in das Feedback der Kinder:
«Das Znüni war mega fain. Der Fallschirm hat mir auch Spass gemacht. Am meisten hat es mir im Spielzimmer Spass gemacht.»
«Mir hat der Fallschirm am besten gefallen und das Buffet, weil es so lecker war.»
«heute haben wir Farbensuche gemacht. Der grosse Fallschirm war sehr lustig.»
«Ich fand die Geschichte und den Postenlauf cool.»


17. September 2021
Gemeinschaftsmorgen Schulhaus Dorf und KG Haberzelg
Am 17. September stand unser alljährlicher Gemeinschaftsmorgen vor der Tür. Wir haben uns sehr darauf gefreut, diesen besonderen Morgen mit den Kindergärten Haberzelg zu verbringen und endlich mal wieder mit allen Kindern aus unserem Zyklus unterwegs zu sein. Mit einer passenden Geschichte zu unserem Jahresthema „Farben“ sind wir in den Gemeinschaftsmorgen eingestiegen und haben anschliessend den ganzen Morgen über gemalt, gebastelt, gesungen und gespielt. Auch das Znünibuffet war mit den vielen Leckereien ein Farbtupfer der besonderen Art - wir haben es wirklich sehr genossen.Vielen herzlichen Dank nochmals allen Beteiligten für den tollen Einsatz!


18. August 2021
Neues Schuljahr

Die langen Sommerferienwochen sind vorbei und wir hoffen, dass Sie mit Ihren Kindern schöne und erlebnisreiche Ferien geniessen konnten. 
Unseren Neuankömmlingen und allen, die bereits in einer Schulstufe unterwegs sind und jetzt um ein Jahr weitergehen, wünschen wir einen guten Start und viele freudige und spannende Erlebnisse im Schulalltag.


02. Juli 2021
Schulhaus Eichbühl - Verabschiedung 4. Klässler

Der letzte Schultag steht vor der Tür und wir alle freuen uns einerseits riesig, wissen aber auch, dass dies ein Abschied ist, und wir uns in den letzten zwei Jahren doch auch aneinander gewöhnt und lieb gewonnen haben.
Wir bereiten gemeinsam ein Frühstück vor, jede/r Schüler/in hat etwas mitgebracht! Farbenfrohe Fruchtspiesschen, Züpfe, Joghurt, selbstgemachte Konfitüre und, und,und.....lauter leckere Beiträge!
Nach der grossen Pause werden die Viertklässler mit einem Lied und danach von den SuS aus dem Eichbühl mit einer Rose und einem Brieflein einzeln verabschiedet.
Danach steht dem Gang zum Frühstücksbuffet nichts mehr im Weg und wir geniessen diese gemeinsame, letzte Mahlzeit!
Nach dem Abwaschen und ein paar lustigen Spielen ist es an der Zeit, die Zeugnisse zu verteilen. Auf diesen Moment haben sich die SuS schon lange gefreut!
Danach heisst es definitiv,  Abschied voneinander zu nehmen und die Sommerferien einzuläuten!

26. Juni 2021
Schulhaus Eichbühl - Schulreise 3a/Fotos

20. Juni 2021
Schulhaus Eichbühl - Schulreise 4a/Fotos
Schulhaus Eichbühl - Schulreise 4a/Bericht
​

Schulhaus Eichbühl  - Projektwoche "d'Schwyz tanzt"

“Mir gefällt der Tanz sehr gut. Mir hat auch das Plakat Spass gemacht.”
“Die Essstäbchen zu machen war richtig cool!”
“Die Chinesischen Zeichen waren echt spannend.”
“Mir hat das Tanzen Spass gemacht!”
“Ich fand die ganze Projektwoche echt cool!”
“Die Essstäbchen haben mir sehr gefallen und den Hut selber zu basteln war lustig! Dass wir nicht Mathe und Deutsch nicht machen mussten.”

So oder ähnlich hat es während der ganzen Woche im Eichbühl oder auf dem Weg in die Turnhalle oder ins Kirchgemeindehaus getönt. Mit allen Sinnen haben wir diese tolle Projektwoche innerhalb der Klassen genossen. Selbständiges Recherchieren zu selbst ausgewählten Themen eines Landes mit anschliessendem Vortragen,  imaginäre Flugreisen mit Pilot und Flugbegleitung nach Rumänien, Schmuck basteln aus Portugal, chinesische Essstäbchen herstellen und danach Nudeln und chinesischen Klebreis damit essen…..dies nur ein paar unserer Aktivitäten nebst vielem Tanzen, Tanzen, Tanzen!:)
Auch das Wetterglück war auf unserer Seite!  Bis um 10.00 Uhr hat es mehr oder weniger  stark geregnet, pünktlich um 10.30 Uhr hat der Regen nachgelassen und die Schüler und Schülerinnen konnten ihre Tänze zwar auf nassem Boden aber ohne Nass von oben überglücklich und voll motiviert vorführen!


13. Juni 2021
Dorfschulhaus Schulreise 4b
​

Auch wenn die 4b dieses Jahr keine mehrtägige Schulreise durchführen konnte, haben wir den Tag in vollen Zügen genossen. 
Zuerst besuchten wir das Schloss Greyerz und erhielten eine Märchen / Sagen Führung. Spannende Geschichten aus früheren Zeiten rund um Greyerz und das Schloss wurden uns erzählt. 
Anschliessend fuhren wir mit dem Bus weiter nach Moléson. Dort gab es einige Aktivitäten zu entdecken. Es gab ein kleines Minigolf-Turnier, eine «flitzige» Rodelbahn und viele Hüpfburgen, auf denen wir uns austoben konnte. Wir haben viel gelacht, geplaudert und Spass gehabt. 

Dorfschulhaus Projektwoche
Letzte Woche durften wir eine spannende und erlebnisreiche Projektwoche verbringen. Rund um das Thema «tierisch unterwegs» haben wir die Woche abwechslungsreich gestaltet. Wir haben tierische Fahnen für den Pausenplatz gestaltet, einiges über Wale erfahren, besichtigten das Schloss im Hüneggpark, arbeiteten an Klassenprojekten und haben sogar Teigtierli gebacken.
Ausserdem durften wir einen musikalischen Vormittag mit Roland Schwab verbringen. Die Kinder lernten verschiedene Lieder von ihm kennen und durften dann am Freitag zusammen mit Roland Schwab für ein kleines Abschlusskonzert auf der Bühne stehen. 

01. Mai 2021
Die Gesamtstundenpläne für 2021/2022 sind online!
Stundenplan Eichbühl und Kindergärten Hünibach
Stundenplan Dorf und Kindergärten Hilterfingen




Bild
Primarstufe Hilterfingen

Infos Schulleitung
1. Quartalsinfo
2. Quartalsinfo
3. Quartalsinfo

Stundenpläne 2022/23
Stundenplan Eichbühl und Kindergärten
Stundenplan Dorf und Kindergärten Hilterfingen

​
KUW
KUW-Daten 22/23

Ferien & freie Halbtage
Ferienplan/unterrichtsfreie Halbtage 22/23
Ferienordnung bis 2025

weitere Downloads
Absenzenzettel
Dispensationsgesuch
​
Merkblatt Arzt

Merkblatt Zahnarzt
Liste Zahnärzte Schultarif
Einschreibeformular KG

Home  »  Primarstufe Hilterfingen  »  PSH aktuell