Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles
    • Geschäftsleitung
    • ICT
    • Schulverbandsrat
    • Schulstandorte
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen im Zyklus 1
      • Datensicherheit
      • Schulwege und Transporte
      • Ferienordnung
      • Absenzenordnung
      • Schularzt
      • Schulzahnpflege
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Offene Stellen
    • Links
  • Oberstufenschule Hünibach OSH
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Mittelstufenschule Oberhofen MSO
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswart
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER Sitzungstermine
    • MSO Bildergalerien >
      • MSO Exkursion Aarewerke
      • MSO Kröten Transport 2023
      • MSO Schneetag 2023
      • MSO Projekt: Foodstylist 2023
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Primarstufe Hilterfingen PSH
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Primarstufe Oberhofen PSO
    • PSO Kontakt
    • PSO aktuell
    • PSO Agenda
    • PSO Organisation >
      • PSO Schulleitung
      • PSO Lehrpersonen
      • PSO Hauswarte
    • PSO Elternrat >
      • PSO ER KlassenvertreterInnen
      • PSO ER Anlässe und Projekte
    • PSO Bildergalerien
    • PSO Downloads
    • PSO Links
  • Tagesschule H2O
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi
  • iCampus (intern)
  • Impressum

Tagesschule

Die Tagesschule des Schulverbandes Hilterfingen ist ein freiwilliges und kostenpflichtiges schulergänzendes Betreuungsangebot und kann von allen Kindern aus dem Schulverband Hilterfingen besucht werden. 
 
Übersicht Standorte
Kindern im Kindergarten und in der Primarschule stehen folgende Standorte der Tagesschule zur Verfügung:
- Schulhaus Eichbühl
- Kirchgemeindehaus Hünibach
- Kindergarten Haberzelg
- Schulhaus Dorf
- Mittelstufenschule Friedbühl
- Parkhotel Oberhofen
- Riderbachhalle

Betreuungsmodule
Für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter bietet die Tagesschule von Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) täglich sechs Betreuungsmodule an:
Mittagsmodul 1:                 11.50 - 13.40 Uhr
Mittagsmodul 2:                 13.40 - 14.30 Uhr
Nachmittagsmodul 1:         14.30 - 15.20 Uhr
Nachmittagsmodul 2:         15.20 - 16.10 Uhr
Nachmittagsmodul 3:         16.10 - 17.00 Uhr
Spätmodul:                         17.00 - 18.20 Uhr

Für Schüler:innen der Oberstufenschule wird von Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) die Betreuungseinheit "Kurzmittag" inklusive einer warmen Mahlzeit von 11.50 - 12.50 Uhr angeboten. 
 
Tarife
Die Kosten pro Betreuungsstunde sind abhängig vom massgebenden Einkommen sowie von der Familiengrösse. Sie werden nach kantonalen Vorgaben berechnet. Zusätzlich zu den Betreuungskosten werden pro Mittagessen pauschal
​CHF 10.– in Rechnung gestellt. Das „Zvieri“ wird pauschal mit CHF 3.– berechnet. 

Anmeldung
Die Eltern melden ihre Kinder jeweils verbindlich für ein Schuljahr an. Die Anmeldung erfolgt online über kiBon. 
Änderungen in der Betreuung sowie Ein- und Austritte unter dem Jahr können direkt bei der Tagesschulleitung beantragt werden und sind im Schuljahr 2023/24 an folgenden Terminen möglich:
- per 10.11.23
- per 26.01.24
- per 05.04.24

» Zu den H2O-Formularen
 
Rechtliche Grundlagen
Verordnung H2O
Betriebskonzept H2O
 
Zusätzliche Informationen  

Besuchswoche
Für alle neu angemeldeten Tagesschulkinder finden am Montag, 12.06.23, Dienstag, 13.06.23, Donnerstag, 15.06.23 und Freitag, 16.06.23 Besuchstage statt. An diesen Tagen können die Kinder an ihrem zugeordneten Standort „Tagesschul-Luft“ schnuppern.
 
Begleitung zu den Standorten
Wenn sich die Angebote der Tagesschule nicht direkt beim Schulhaus oder Kindergarten befinden, werden die Kinder bis und mit 2. Klasse auf dem Hin- und Rückweg zwischen der Schule bzw. dem Kindergarten und den entsprechenden Standorten begleitet. In gegenseitiger Absprache und mit schriftlicher Einwilligung der Eltern sind Ausnahmeregelungen möglich. Kinder ab der 3. Klasse legen den Weg selbstständig zurück.
 
Abmeldung
Es kann vorkommen, dass Ihr Kind die Tagesschule nicht besuchen kann. Gründe dafür können Krankheit, Schulanlässe (z.B. Exkursionen, Schulreisen u.a.) oder private Anlässe sein.
In diesen Fällen bitten wir Sie, Ihr Kind per KLAPP-App abzumelden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht folgende Informationen an uns weiter: Datum und Grund der Absenz sowie die Module Mittag und/oder Nachmittag. 

Rückfragen
Organisation:       Leitung Tagesschule: Barbara Baer                       
                            E-Mail: tagesschule@schulverband.net / Telefon:  079 964 31 33

Verrechnung:       Finanzverwalterin: Brigitte Bähler                               
                            E-Mail: brigitte.baehler@hilterfingen.ch / Telefon: 033 244 60 72

» Zu den Modulen


Downloads
Betriebskonzept H2O
Verordnung H2O


Home  »  Tagesschule  »  Organisation