Tagesschule |
|
Die Tagesschule des Schulverbandes Hilterfingen ist ein freiwilliges und kostenpflichtiges schulergänzendes Betreuungsangebot und kann von allen Kindern aus dem Schulverband Hilterfingen besucht werden.
Übersicht Standorte Kindern im Kindergarten und in der Primarschule stehen folgende Standorte der Tagesschule zur Verfügung: - Schulhaus Eichbühl - Kirchgemeindehaus Hünibach - Kindergarten Haberzelg - Schulhaus Dorf - Mittelstufenschule Friedbühl - Parkhotel Oberhofen - Riderbachhalle Betreuungsmodule Für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter bietet die Tagesschule von Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) täglich sechs Betreuungsmodule an: Mittagsmodul 1: 11.50 - 13.40 Uhr Mittagsmodul 2: 13.40 - 14.30 Uhr Nachmittagsmodul 1: 14.30 - 15.20 Uhr Nachmittagsmodul 2: 15.20 - 16.10 Uhr Nachmittagsmodul 3: 16.10 - 17.00 Uhr Spätmodul: 17.00 - 18.20 Uhr Für Schüler:innen der Oberstufenschule wird von Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) die Betreuungseinheit "Kurzmittag" inklusive einer warmen Mahlzeit von 11.50 - 12.50 Uhr angeboten. Tarife Die Kosten pro Betreuungsstunde sind abhängig vom massgebenden Einkommen sowie von der Familiengrösse. Sie werden nach kantonalen Vorgaben berechnet. Zusätzlich zu den Betreuungskosten werden pro Mittagessen pauschal CHF 10.– in Rechnung gestellt. Das „Zvieri“ wird pauschal mit CHF 3.– berechnet. Anmeldung Die Eltern melden ihre Kinder jeweils verbindlich für ein Schuljahr an. Die Anmeldung erfolgt online über kiBon. Änderungen in der Betreuung sowie Ein- und Austritte unter dem Jahr können direkt bei der Tagesschulleitung beantragt werden und sind im Schuljahr 2023/24 an folgenden Terminen möglich: - per 10.11.23 - per 26.01.24 - per 05.04.24 » Zu den H2O-Formularen Rechtliche Grundlagen Verordnung H2O Betriebskonzept H2O Zusätzliche Informationen Besuchswoche Für alle neu angemeldeten Tagesschulkinder finden am Montag, 12.06.23, Dienstag, 13.06.23, Donnerstag, 15.06.23 und Freitag, 16.06.23 Besuchstage statt. An diesen Tagen können die Kinder an ihrem zugeordneten Standort „Tagesschul-Luft“ schnuppern. Begleitung zu den Standorten Wenn sich die Angebote der Tagesschule nicht direkt beim Schulhaus oder Kindergarten befinden, werden die Kinder bis und mit 2. Klasse auf dem Hin- und Rückweg zwischen der Schule bzw. dem Kindergarten und den entsprechenden Standorten begleitet. In gegenseitiger Absprache und mit schriftlicher Einwilligung der Eltern sind Ausnahmeregelungen möglich. Kinder ab der 3. Klasse legen den Weg selbstständig zurück. Abmeldung Es kann vorkommen, dass Ihr Kind die Tagesschule nicht besuchen kann. Gründe dafür können Krankheit, Schulanlässe (z.B. Exkursionen, Schulreisen u.a.) oder private Anlässe sein. In diesen Fällen bitten wir Sie, Ihr Kind per KLAPP-App abzumelden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht folgende Informationen an uns weiter: Datum und Grund der Absenz sowie die Module Mittag und/oder Nachmittag. Rückfragen Organisation: Leitung Tagesschule: Barbara Baer E-Mail: tagesschule@schulverband.net / Telefon: 079 964 31 33 Verrechnung: Finanzverwalterin: Brigitte Bähler E-Mail: brigitte.baehler@hilterfingen.ch / Telefon: 033 244 60 72 » Zu den Modulen |
|