Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles >
      • Angebote
    • Schulverbandsrat
    • Geschäftsleitung
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
      • Schulwege und Transporte
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen
      • Datensicherheit
      • Ferienordnung
      • Absenzen und Dispensationen
      • Schulärztliche Untersuchungen
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Schulstandorte
    • Offene Stellen
    • Links
  • Oberstufenschule Hünibach OSH
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
      • OSH Schulmodell
      • OSH Schüler*innen-Rat
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Weihnachtsturnier 2023
      • OSH Sporttag 2023
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Mittelstufenschule Oberhofen MSO
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswarte
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER VertreterInnen
    • MSO Bildergalerien >
      • Schneesportlager25
      • Chlouseturnier 24
      • MSO Klasse A im Boulder-Kino
      • MSO Workshop Drum-Herum
      • Kennenlerntag Klassen A und B
      • MSO Klasse E im Atelier Margrit
      • MSO Arbeiten Klasse C und E
      • MSO Sporttag 2024
      • MSO Offenes Schulhaus 2024
      • MSO Winterbilder 5/6 F 24
      • MSO Chlousenturnier 2023
      • MSO Güetzele 5/6 A 2023
      • MSO BG Arbeiten 6A 2023
      • MSO Tenerolager 2023
      • MSO Exkursion Aarewerke
      • MSO Kröten Transport 2023
      • MSO Schneetag 2023
      • MSO Projekt: Foodstylist 2023
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Primarstufe Hilterfingen PSH
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Primarstufe Oberhofen PSO
    • PSO Kontakt
    • PSO aktuell
    • PSO Agenda
    • PSO Organisation >
      • PSO Schulleitung
      • PSO Lehrpersonen
      • PSO Hauswarte
    • PSO Elternrat >
      • PSO ER KlassenvertreterInnen
      • PSO ER Anlässe und Projekte
    • PSO Bildergalerie
    • PSO Downloads
    • PSO Links
  • Tagesschule H2O
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi
  • iCampus (intern)
  • Geschäftsleitung

Freiwilliger Schulsport

Der freiwillige Schulsport im Schulverband Hilterfingen ist vereinsunabhängig und die ausgeschriebenen Kurse können von allen Schülerinnen und Schülern der Schulen in Hünibach, Hilterfingen und Oberhofen besucht werden.

Der freiwillige Schulsport versteht sich als Bindeglied zwischen dem obligatorischen Schulsport und dem freiwilligen Vereinssport. Ziel des Schulsports ist es, möglichst viele Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben zu bewegen.

Die Kursanmeldung erfolgt jeweils kurz vor den Sommerferien und die Kurse dauern mindestens ein Semester.

Willst Du Dich für einen Kurs anmelden, gehe zur Rubrik Angebot bzw. Anmeldung.


Allgemein

Der freiwillige Schulsport des Schulverbandes Hilterfingen bietet verschiedene Sportarten an. (siehe Rubrik Angebot) Die Kurse dauern jeweils ein Jahr. (Austritt mit Rückvergütung nach einem Semester möglich!)

Dieses Angebot soll Euch die Möglichkeit geben, diverse Sportarten kennen zu lernen in der Hoffnung, dass Ihr an der einen oder anderen Sportart Spass bekommt und diese auch nach der obligatorischen Schulzeit regelmässig ausüben werdet.


Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Knaben des Kindergartens, 1. bis 9. Klasse, die in Hünibach, Hilterfingen oder Oberhofen eine Schule besuchen. Bei Kursen mit beschränkter Teilnehmerzahl (Schwimmen) werden zuerst die älteren Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.

Da das Angebot freiwillig ist, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche sich regelmässig störend verhalten, ausgeschlossen werden.


Voraussetzungen

In den meisten Kursen werden keine Voraussetzungen verlangt, deshalb sind Anfängerinnen und Anfänger herzlich willkommen. (Ausser beim Segeln wird ein abolvierter Kinderkurs der Segelschule Thunersee oder ähnliches erwartet) Verlangt wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass sie die Kurse regelmässig besuchen, sich bei Verhinderung abmelden, denn nur aufgrund des stetigen Betreibens einer Sportart kann man ihre Vor- und Nachteile kennen lernen und bei beschränkter Teilnehmerzahl nehmen seltene Trainingsbesucher andern den Platz weg.


Kosten

Der Unkostenbeitrag pro Jahr und Person beträgt 60 Franken, beim Schwimmen 100 Franken und Segeln 120 Franken. In diesem Betrag eingeschlossen ist der Eintritt ins Hallenbad/ Materialkosten beim Segeln.

Diesen Betrag bitte gleich bei der Anmeldung aufs Schulsportkonto einzahlen.

Postkonto 30-17545-5 / IBAN: CH98 0900 0000 3001 7545 5 
Schulverband Hilterfingen, 3652 Hilterfingen



Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer


Fragen

Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch unter der Telefonnummer 078 744 61 28 oder per Mail.
Bild
Schulverband Hilterfingen

J&S Coach
Georges Toth
-> Mail
-     Schulsport Angebot      -
-   Schulsport Anmeldung   -

Home  »  Schulsport

​

Startseite
Impressum
​Datenschutz

©  2025 Schulverband Hilterfingen