Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles >
      • Angebote
    • Schulverbandsrat
    • Geschäftsleitung
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
      • Schulwege und Transporte
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen
      • Datensicherheit
      • Ferienordnung
      • Absenzen und Dispensationen
      • Schulärztliche Untersuchungen
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Schulstandorte
    • Offene Stellen
    • Links
  • Zyklus 3
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
      • OSH Schulmodell
      • OSH Schüler:innen-Rat
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Weihnachtsturnier 2023
      • OSH Sporttag 2023
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Zyklus 2
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswarte
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER VertreterInnen
    • MSO Bildergalerien >
      • Schneesportlager25
      • Chlouseturnier 24
      • MSO Klasse A im Boulder-Kino
      • MSO Workshop Drum-Herum
      • Kennenlerntag Klassen A und B
      • MSO Klasse E im Atelier Margrit
      • MSO Arbeiten Klasse C und E
      • MSO Sporttag 2024
      • MSO Offenes Schulhaus 2024
      • MSO Winterbilder 5/6 F 24
      • MSO Chlousenturnier 2023
      • MSO Güetzele 5/6 A 2023
      • MSO BG Arbeiten 6A 2023
      • MSO Tenerolager 2023
      • MSO Exkursion Aarewerke
      • MSO Kröten Transport 2023
      • MSO Schneetag 2023
      • MSO Projekt: Foodstylist 2023
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Zyklus 1
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Tagesschule
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi

Schulzahnpflege

Die Schulen und Kindergärten der Gemeinden Heiligenschwendi, Hilterfingen und Oberhofen organisieren die jährliche obligatorische Untersuchung aller Schülerinnen und Schüler wie folgt (genauere Daten entnehmen Sie bitte dem Elternbrief):

Ablauf der zahnärztlichen Untersuchung

1. Melden Sie Ihr Kind so rasch als möglich für eine Untersuchung bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt Ihrer Wahl an. Die Untersuchung muss spätestens bis Ende Februar erfolgt sein. Der Termin ist möglichst ausserhalb der Schulzeit zu vereinbaren.

2. Zur Untersuchung beim Zahnarzt ist die ausgefüllte Gutscheingarnitur mitzubringen. Die blaue Zahnkarte wird nicht mehr benötigt. Die Zahnärzteschaft empfiehlt in der 8. Klasse Röntgenaufnahmen zu machen; dazu braucht es die Zustimmung der Eltern. Bitte das entsprechende Feld auf dem Gutschein ankreuzen. Die Kosten gehen zu Lasten der Eltern.

3. Nach erfolgter Untersuchung muss die rosarote Gutschriftskopie für die Schule der Klassenlehrperson als Bestätigung für den Zahnarztbesuch abgegeben werden. Die gelbe Gutschriftskopie bleibt bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt für die Rechnungstellung. Die grüne Gutschriftskopie bleibt bei den Eltern.  

Kosten für die Untersuchung

Die Untersuchung durch einen Schulzahnarzt/eine Schulzahnärztin (siehe Liste Downloads) erfolgt - mit Ausnahme von ev. notwendigen Röntgenaufnahmen - zulasten der Gemeinde. Die Untersuchung durch einen Privatzahnarzt/eine Privatzahnärztin erfolgt zulasten der Gemeinde, wenn er/sie bereit ist, die Untersuchung zum Schulzahnarzttarif (CHF 30.-) durchzuführen, andernfalls geht die Untersuchung zu  Lasten der Eltern.

Bild
Schulverband Hilterfingen

​Downloads 
Liste der Zahnärzte


​



Home  »  Schulverband  »  Allgemeine Infos  »  Schulzahnpflege

​

Startseite
Impressum
​Datenschutz

©  2025 Schulverband Hilterfingen