Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles
    • Geschäftsleitung
    • ICT
    • Schulverbandsrat
    • Schulstandorte
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen im Zyklus 1
      • Datensicherheit
      • Schulwege und Transporte
      • Ferienordnung
      • Absenzenordnung
      • Schularzt
      • Schulzahnpflege
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Offene Stellen
    • Links
  • Oberstufenschule Hünibach OSH
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Mittelstufenschule Oberhofen MSO
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswart
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER Sitzungstermine
    • MSO Bildergalerien >
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Primarstufe Hilterfingen PSH
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Primarstufe Oberhofen PSO
    • PSO Kontakt
    • PSO aktuell
    • PSO Agenda
    • PSO Organisation >
      • PSO Schulleitung
      • PSO Lehrpersonen
      • PSO Hauswarte
    • PSO Elternrat >
      • PSO ER KlassenvertreterInnen
      • PSO ER Anlässe und Projekte
    • PSO Bildergalerien
    • PSO Downloads
    • PSO Links
  • Tagesschule H2O
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi
  • iCampus (intern)
  • Impressum

OSH Berufliche Orientierung

Die «Berufliche Orientierung» ist als Verbundaufgabe von Eltern, Schule, BIZ Kanton Bern und der Wirtschaft im Lehrplan 21 als verbindlicher Auftrag der Schule verankert. Sie stellt auf der Sekundarstufe I ein zentrales Thema dar. Es ist das Ziel, die Jugendlichen mit ihren Ressourcen und Stärken individuell abzuholen und sie in ihrer beruflichen Laufbahn optimal zu unterstützen.

Berufliche Orientierung (BO) im Lehrplan 21 Kanton Bern
Als fächerübergreifendes Modul hat die BO das Ziel, die Schülerinnen und Schüler im Prozess der Wahl ihres zukünftigen Bildungs- und Berufsziels zu unterstützen und anzuleiten. Jede Schülerin und jeder Schüler soll die Möglichkeit erhalten, eine passende Anschlusslösung zu finden (Lehrstelle, weiterführende Schule, Brückenangebot). Die Verantwortung für den Berufswahlprozess liegt hauptsächlich bei den Jugendlichen und deren Eltern. Die Schule hat die Aufgabe, den Prozess zu initiieren, zu begleiten und zu unterstützen. An Themen aus der Berufs- und Arbeitswelt wird in allen drei Zyklen gearbeitet. Thematische Schwerpunkte sind in den Kompetenzbereichen des Faches Deutsch eingearbeitet. Weitere Themen werden im 1. Und 2. Zyklus im Fachbereich NMG im Kompetenzbereich «Arbeit, Produktion, Konsum – Situationen erschliessen» behandelt, im 3. Zyklus in den Bereichen WAH («Produktions- und Arbeitswelten erkunden») und ERG («Ich und die Gemeinschaft – Leben und Zusammenleben gestalten»).
-> Link

Berufswahl und Ausbildungswege
Die Auseinandersetzung mit der Berufswahl ist für alle Beteiligten eine spannende, doch auch intensive Zeit. Die BIZ Kanton Bern unterstützen die Jugendlichen, ihre Eltern wie auch die Lehrerinnen und Lehrer bei diesem Prozess: mit wichtigen Informationen, gezielten Beratungen, passenden Veranstaltungen und vielfältigen Materialien. Auf keinen Fall fehlen sollte ein Besuch in der Infothek!
-> Link

Berufsberatung
-> Link
 
Lena (Lehrstellenportal Kanton Bern)
-> Link

Yousty (Lehrstellenportal Schweiz)
-> Link

Berufswahlkonzept OSH 
Das Berufswahlkonzept der OSH basiert auf dem BIZ-Musterkonzept und orientiert sich am Berufswahlfahrplan, wobei wir wahrnehmen, dass sich die Termine generell nach vorne verschieben.
 
Agenda OSH
In der Agenda der OSH finden Sie zudem eine Auswahl von regionalen Veranstaltungen an weiterführenden Schulen und internen Anlässen der OSH.
-> Link

Bild
Oberstufenschule Hünibach

Bild
Hier klicken zum Herunterladen

Home  »  Oberstufenschule  »  Berufliche Orientierung