Schulverband
  • Schulverband Hilterfingen
    • Aktuelles >
      • Angebote
    • Schulverbandsrat
    • Geschäftsleitung
    • Grundlagen
    • Organisation
    • Allgemeine Infos >
      • Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
      • Schulwege und Transporte
      • Einteilung in die Kindergärten und Schulen
      • Datensicherheit
      • Ferienordnung
      • Absenzen und Dispensationen
      • Schulärztliche Untersuchungen
      • Läuse
      • Elterninformationen der BKD
      • Geschichte Schulverband
      • Projekt "Panorama"
    • Schulstandorte
    • Offene Stellen
    • Links
  • Zyklus 3
    • OSH Kontakt
    • OSH aktuell
    • OSH Agenda
    • OSH Organisation >
      • OSH Schulleitung
      • OSH Lehrpersonen
      • OSH Hauswarte
      • OSH Stundenplan
      • OSH Schulleitbild
      • OSH Schulmodell
      • OSH Schüler:innen-Rat
    • OSH Elternrat
    • OSH Bildergalerien >
      • OSH Weihnachtsturnier 2023
      • OSH Sporttag 2023
      • OSH Sporttag 2022
      • OSH Schulschluss 2022
      • OSH Projektarbeiten 2022
      • OSH Sporttag 2021
      • OSH Abschlussklassen
      • OSH Sporttag 2020
      • OSH Weihnachtsturnier 2019
    • OSH Berufliche Orientierung
    • OSH Downloads
    • OSH Archiv >
      • 2022 Ranglisten Sporttag
      • 2021 Ranglisten Sporttag
      • OSH "Abschlusskonzert" 2021
      • 2020 Ranglisten Sporttag
      • 07/08 Neue Schulstrukturen
  • Zyklus 2
    • MSO Kontakt
    • MSO aktuell
    • MSO Agenda
    • MSO Organisation >
      • MSO Schulleitung
      • MSO Lehrpersonen
      • MSO Hauswarte
      • MSO Schulleitbild
      • MSO Stundenplan
    • MSO Elternrat >
      • MSO ER Anlässe und Projekte
      • MSO ER VertreterInnen
    • MSO Bildergalerien >
      • Schneesportlager25
      • Chlouseturnier 24
      • MSO Klasse A im Boulder-Kino
      • MSO Workshop Drum-Herum
      • Kennenlerntag Klassen A und B
      • MSO Klasse E im Atelier Margrit
      • MSO Arbeiten Klasse C und E
      • MSO Sporttag 2024
      • MSO Offenes Schulhaus 2024
      • MSO Winterbilder 5/6 F 24
      • MSO Chlousenturnier 2023
      • MSO Güetzele 5/6 A 2023
      • MSO BG Arbeiten 6A 2023
      • MSO Tenerolager 2023
      • MSO Exkursion Aarewerke
      • MSO Kröten Transport 2023
      • MSO Schneetag 2023
      • MSO Projekt: Foodstylist 2023
      • MSO Langlaufkurs 2023
      • MSO Radiostudio 23
      • MSO Baustelle 2022
      • MSO OL- Tag 2022
      • MSO Projektwoche 2022
      • MSO Niesen- Der Berg 2022
      • MSO Muttertagsgeschenke 5a/5b
      • MSO Schülerdisco 2022
      • MSO Osterturnier 2022
      • MSO Exkursion Kunstmuseum 2021
      • MSO Ausstellung Probst Optik 2021
      • MSO Ausflug Seilpark 6a 2021
      • MSO Ausflüge 6b 2021
      • MSO Ausflug 5. Klassen 2021
      • MSO Projektwoche 2021
    • MSO Downloads
    • MSO Links
  • Zyklus 1
    • PSH Kontakt
    • PSH aktuell
    • PSH Agenda
    • PSH Organisation >
      • PSH Schulleitung
      • PSH Lehrpersonen
      • PSH Weitere Lehrpersonen
      • PSH Hauswarte
      • PSH Leitideen
    • PSH Elternrat >
      • PSH ER Elternrat KlassenvertreterInnen
      • PSH ER Sitzungstermine
    • PSH ER Anlässe und Projekte
    • PSH Bildergalerien
    • PSH Downloads
    • PSH Links
  • Tagesschule
    • H2O Kontakt
    • H2O aktuell
    • H2O Organisation >
      • H2O Module
      • H2O Mitarbeitende
      • H2O Formulare
    • H2O Links
  • Besondere Massnahmen Regelschule MR
    • MR Kontakt
    • MR Organisation >
      • MR Schulleitung
      • MR Lehrpersonen
      • Individuelle Lernziele
      • MR Konzept
      • Zweijährige Einschulung
      • IF Integrative Förderung
      • LOG Logopädie
      • PM Psychomotorik
      • DaZ Deutsch als Zweitsprache
      • BF Begabtenförderung
      • IS Integrative Sonderschulung
    • MR Links
  • Schulsozialarbeit
    • SSA Kontakt
    • SSA Allgemeines
    • SSA Links
  • Sportanlagen
    • Sportanlagen Hünibach
    • Sportanlagen Friedbühl
  • Freiwilliger Schulsport
    • Schulsport Angebot
    • Schulsport Anmeldung
  • Lehrplan 21
  • Elternrat
    • Elternrat OSH
    • Elternrat MSO
    • Elternrat PSH
    • Elternrat PSO
  • Schule Heiligenschwendi

OSH Unterricht

Alle Fächer
Lernen mit Spass kostenlose Hausaufgabenhilfe
Schule Laupen nach Fächer sortierte Lernangebote
Lernareal Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Fächern weiterentwickeln

Mathematik

30 Applets 
Insgesamt stehen für die Oberstufe über 30 Applets, entwickelt vom Freudenthal Institut in Utrecht, zum Entdecken und Üben mathematischer Zusammenhänge online zur Verfügung.
Jedes Applet wird mit einer kurzen Beschreibung charakterisiert und mit einem detaillierten didaktischen Beschrieb versehen. Die Programme können kostenlos benutzt werden.
Die Applets sind in Java programmiert. Um sie benutzen zu können, muss auf dem Computer Java installiert sein. Falls dies nicht der Fall ist, werden Sie beim Öffnen des ersten Applets aufgefordert, die Java-Software kostenlos herunter zu laden und zu installieren.

GeoGebra
Das Programm  ermöglicht es dir nicht nur, geometrische Konstruktionen durchzuführen, sondern auch die Geometrie mit der Algebra zu verbinden:
Problemlos lassen sich zum Beispiel (lineare) Funktionen mit der Maus zeichnen oder mit einer Gleichung festlegen. Das Resultat sich schneidender Geraden kann direkt abgelesen werden (für Windows, Mac und Linux).

Gigers Mathematik
Riesige Sammlung von Onlineübungen (nicht nur Mathematik).

kibs.ch (Schulinformatik der PHBern)
Ergänzende Materialien im Web für den Mathematikunterricht. Eingeteilt in die Lernumgebungen der Mathbücher der Sek I (Mathbu.ch 7-9).

Tastaturschreiben
www.tipp10.de
TIPP10 ist ein kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer für Windows, MacOS X und Linux.
Der Clou: TIPP10 arbeitet intelligent. Das Diktat reagiert individuell auf die Fehler des Benutzers - Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch häufiger diktiert.
Visuelle Hilfestellungen, verschiedene Tastaturlayouts, zahlreiche Einstellungen und die Möglichkeit, eigene Übungsdiktate zu erstellen, erleichtern zusätzlich den Lernprozess.
So lässt sich das Zehnfingersystem schnell und effizient erlernen.



Bild
Oberstufenschule Hünibach

Info

Für die Inhalte der aufgeführten Seiten wird keine Haftung übernommen!


Home  »  Oberstufenschule  »  Links  »  Unterricht

​

Startseite
Impressum
​Datenschutz

©  2025 Schulverband Hilterfingen